Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)

GOBI Private Medizinische Berufsfachschule Gotha (Bürgeraue 2, 99867 Gotha, Thüringen)

verfügbar ab 01.08.2026 Arbeitsort: Gotha, Thüringen Landkreis Gotha

Berufsausbildung

Branche: Erziehungs- und Bildungswesen

Über die Stelle

Der Physiotherapeut ist ein anspruchsvoller Beruf mit vielseitiger Ausbildung.Die Physiotherapie als ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation verlangt ein harmonisches Zusammenwirken von physiotherapeutischer Tätigkeit und ärztlichem Handeln. Durch Anwendung geeigneter Verfahren der Physiotherapie trägt der Physiotherapeut zur Entwicklung, zum Erhalt oder zur Wiederherstellung aller Funktionen im somatischen und psychischen Bereich bei.

Abschluss

staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in

Ausbildungsbeginn

jährlich am 1. August

Ausbildungsdauer

36 Monate berufstheoretischer und berufspraktischer Unterricht
sowie praktische Ausbildung in Krankenhäusern oder anderen
geeigneten medizinischen Einrichtungen

Inhalte
  • Prävention und Rehabilitation
  • Anatomie/Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Massagetherapie
  • Erste Hilfe und Verbandstechnik
  • Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
  • Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Trainingslehre und Bewegungslehre
  • Bewegungserziehung
  • Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
  • Krankengymnastische Behandlungstechniken
  • Methodische Anwendung der Physiotherapie in med. Fachgebieten
  • Hygiene
  • Angewandte Physik und Biomechanik
  • Sprache und Schrifttum
  • Psychologie/ Pädagogik/Soziologie
  • Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
Vorraussetzungen
  • Realschulabschluss
  • Fachschulreife
  • Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen mind. 2-jährigen Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung
Förderung

BAföG

Unterkunft

im schuleigenen Wohnheim möglich

Tätigkeitsbereich

Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, physiotherapeutische Lehranstalten,
Kur- und Erholungseinrichtungen, Fitnessstudios

Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Zurück