Das Seminarfach ist ein verbindlicher Bestandteil der gymnasialen Oberstufe in Thüringen. Es begleitet die Schüler:innen über drei Schuljahre hinweg – beginnend in der Einführungsphase (Klasse 10) bis in die Qualifikationsphase (Klasse 11/12) – und bereitet gezielt auf die Anforderungen eines Studiums oder einer wissenschaftlich orientierten Ausbildung vor.
Zentrales Ziel ist es, wissenschaftspropädeutische Kompetenzen zu entwickeln. Dazu zählen:
-
eigenverantwortliches Arbeiten,
-
Methoden wissenschaftlichen Denkens,
-
kooperatives Lernen in Teams,
-
die Fähigkeit, Problemstellungen eigenständig zu bearbeiten.