Geografie

Das Fach Geographie ist breit gefächert. Besonders im heutigen Zeitalter der Technik legen wir Wert auf traditionelle Orientierung auf der Erde - mit Karten, Himmelsrichtungen und dem Gradnetz. Angefangen hat unser Fach an unserer Schule als Naturwissenschaft, nun sind wir als Gesellschaftswissenschaft in den Fächerkanon integriert.
Die verschiedenen Bereiche der Geographie sind äußert vielfältig: von der physischen Geographie über die Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeographie bis hin zur Erziehung zum Umweltschutz versuchen wir, den Schülern verschiedene inhaltliche Bereiche unserer Erde in Zusammenhängen näherzubringen.
Differenzierte Problemanalysen zu verschiedensten Themen in den unterschiedlichsten Räumen liegen uns besonders am Herzen, um ein Problembewusstsein bei unseren Schülern zu entwickeln. Wir freuen uns über tiefgründige Diskussionen zu globalen Problemen in der Oberstufe und über das Nachdenken über Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns.
Nur wer die Welt versteht, kann sie auch verändern. Vielleicht können wir einen kleinen Teil für die Gestaltung einer gerechteren und besseren Welt beitragen.
Besonders Frau Stadelhofer und Herr Umbreit bereicherten den Geographieunterricht, da sie als Experten äußerst anschaulich über Wüstenregionen und die Arktis berichteten. Nicht zu vergessen sind unsere Referendare, die den Unterricht mit ihren kreativen Ideen wirklich bereichern.
Viele ehemalige Schüler schreiben uns heute aus den verschiedensten Regionen der Erde, in denen sie sich zum Teil über längere Zeiträume aufgehalten und ihren Horizont erweitert haben. Vielen Dank für diese Rückmeldungen!
Unserem ehemaligen Referendaren Tobias Nehrdich möchten wir für seine kreativen Ideen und sein Engagement auf diesem Wege noch einmal herzlich danken. Alles Gute für die Zukunft!
Diana Bieber
Fachschaftsleiter