Operatoren im Fach Mathematik an der KGS Gotha
Ein Operator in einer Aufgabenstellung gibt an, wie und womit die Lösung einer Aufgabe aufgeschrieben werden soll.
| Operator | Erklärung |
|---|---|
| berechnen | ausschließlich rechnerische Generierung der Ergebnisse, wobei der Lösungsweg nachvollziehbar ist |
| beweisen/zeigen/nachweisen | mit Hilfe von sachlichen Argumenten durch logisches Herleiten eine Behauptung/Aussage belegen bzw. widerlegen |
| bestimmen/ermitteln | rechnerische, graphische oder inhaltliche Generierung eines Ergebnisses |
| definieren | die Bedeutung eines Begriffs unter Abgrenzung zu benachbarten Begriffen und der Angabe unveränderlicher Merkmale bestimmen |
| Handskizze anfertigen | einen Sachverhalt grafisch mit einer Prinzipskizze veranschaulichen |
| messen/nennen/notieren/angeben | Sachverhalte ohne Erklärung auflisten |
| ordnen | Sachverhalte nach Merkmalen sortieren |
| skizzieren/zeichnen/konstruieren | einen Graphen, eine Zeichnung oder ein Diagramm sauber und exakt auf geeignetem Papier (Millimeterpapier, weißes Papier o. ä.) anfertigen |
| untersuchen | zu einem Sachverhalt auf gezielte Fragestellungen Antwort finden und diese darstellen |