Zurück

Besuch im Thüringer Landtag

  04.11.2025

Besuch im Thüringer Landtag

Ein Tag voller Eindrücke, Fragen und Debatten erwartete die Schüler der Klassenstufe 9 im Landtag in Erfurt.

Nach einer Unterrichtsreihe zur Kommunal- und Landespolitik führte eine Exkursion die Schüler der neunten Klassen in den Thüringer Landtag. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Arbeit des Landesparlaments und die Abläufe politischer Entscheidungsprozesse.
Nach einer Führung durch das Landtagsgebäude und einer Besichtigung des Plenarsaals stand der Austausch mit einem echten Insider auf dem Programm: Im Fraktionssaal berichtete der Landtagsabgeordnete Matthias Hey aus Gotha anschaulich über die tägliche Arbeit eines Abgeordneten und die Herausforderungen parlamentarischer Zusammenarbeit.In einer lebhaften Gesprächsrunde diskutierten die Jugendlichen mit ihm aktuelle Themen wie die mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht, Fragen der Migrationspolitik sowie die Gestaltung lebenswerter Städte. Dabei wurde deutlich, wie komplex politische Entscheidungen sind und wie stark sie den Alltag jedes Einzelnen betreffen.
Auch praktische Fragen kamen zur Sprache: Wie funktioniert eine Koalition? Wie gestaltet sich die Sitzungswoche eines Abgeordneten? Und was gehört zur Arbeit im eigenen Wahlkreis? Matthias Hey gab geduldig Einblicke und berichtete offen aus seiner Erfahrung im politischen Alltag.

Der Besuch bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben – und zeigte, dass Demokratie vom Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten lebt.

Text und Bilder: Sebastian Stephan

Zurück