Zurück

1250 Jahre Gotha – unsere Rose im Jubiläumsjahr

  08.09.2025

Anlässlich des 1250-jährigen Stadtjubiläums hat unsere Schulgarten-AG unter der Leitung von Herrn Schmidt eine besondere Pflanzaktion durchgeführt: Die Beetrose „Gotha 1250“ fand ihren Platz auf unserem Schulgelände. Gemeinsam bereiteten der Schüler Jack Voges sowie die Lehrkräfte Frau Liem und Herr Schmidt den Boden vor und setzten die Rose sorgfältig ein. Auch die regelmäßige Pflege und Beobachtung übernehmen nun die Mitglieder der Schulgarten-AG. Die neue Rosenzüchtung wurde eigens zum 1250. Stadtgeburtstag auf den Namen „Gotha 1250“ getauft. Sie trägt samtrote Blüten mit goldgelben Staubgefäßen, die von Juni bis in den Herbst hinein immer wieder erblühen und damit viele Monate für schöne Farbtupfer in unserem Gelände sorgen. Neben ihrer Schönheit ist die Rose auch ökologisch von Bedeutung: Ihre offenen Blüten bieten Bienen, Hummeln und Schmetterlingen reichlich Nektar und Pollen. Darüber freuen sich besonders unsere schuleigenen Bienen aus der Imker-AG. So unterstützt die „Gotha 1250“ nicht nur die Arbeit unserer Schulgarten-AG, die den Garten als Lern- und Gestaltungsort sowie als Rückzugsraum für viele Insekten entwickelt, sondern trägt auch direkt zum Leben in unseren Bienenstöcken bei. Außerdem ist sie robust und winterhart, sodass sie uns hoffentlich viele Jahre begleiten und immer wieder an dieses besondere Jubiläum erinnern wird.

M.Liem

Nachweis: https://www.gartenversandhaus.de/Pflanzen-Gehoelze/Beetrose-Gotha-1250?srsltid=AfmBOoqWCv3GgTLZEkcwWPUhY-kJZJFyxZbJ-twHsXkpCcdXoEO-IxmO

Zurück