Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2025
Über die Stelle
Was werden Deine Aufgaben sein?
Der Elektroniker für Betriebstechnik ist der Allrounder unter den elektrischen Berufen. Du arbeitest allein oder im Team daran Maschinen und Anlagen zu vernetzen. Schaltpläne müssen gezeichnet, Systeme programmiert, Kabel gelegt und die Maschinen schließlich elektrisch ausgerüstet werden. Bei uns lernst du Strom in die richtige Richtung zu lenken!
Welche Fertigkeiten und Kenntnisse werden Dir vermittelt?
- Installieren, warten und reparieren von Anlagen
- Selbstständiges Arbeiten nach Stromlaufplan
- Mechanische Fertigung nach Zeichnung
- Automatisierungstechnik von Betriebsanlagen
- Dokumentieren von Fertigungsartikeln
Wo wirst Du während der Ausbildung arbeiten?
- Du durchläufst verschiede Abteilungen des Unternehmens
- Elektroabteilung
- Montage
- Warenlager
- Deine Weiterqualifizierung findet im Rahmen überbetrieblicher Lehrgänge statt
Wo wird Deine Berufsschule sein?
- Erfurt
Wie lange dauert die Ausbildung und wie unterteilt sie sich?
- 3,5 Jahre, unterteilt in Theorie (Berufsschule) und Praxis (Unternehmen)
- 40 Wochenstunden
Das bringst Du mit
Interesse:
- am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- an handwerklicher Tätigkeit
- an Elektrotechnik und Elektronik
- an einem abwechslungsreichen Beruf
- an spannenden Aufgaben
Stärken:
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Gute Auffassungsgabe
Schulabschluss:
- Realschul- oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern, vor allem Mathe und Physik
Dein Kontakt zu uns
Starte bei uns durch und sende Deine vollständige Bewerbung an:
oder
Boehm Systems Engineering GmbH | Am Köhlersgehäu 60 | 98544 Zella-Mehlis
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).