Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Über die Stelle
Egal ob im gewerblichen oder im kaufmännischen Bereich – wir haben eine lange Tradition in der Ausbildung und legen großen Wert auf Qualität. Wir sind stolz darauf, dass wir bisher jedem unserer Auszubildenden mit einem erfolgreichen Abschluss ein Übernahmeangebot machen konnten.
Du hast deine Schulausbildung abgeschlossen und willst Teil des SWM Teams werden? Dann sende uns gern deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per E-Mail zu! Dein Ansprechpartner für den kaufmännischen Bereich ist Herr Sven Kettner.
Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen ein und stellen sicher, dass diese in Betrieb genommen werden können. Im laufenden Betrieb zeichnen sie zudem für die Bedienung der Maschinen, für die Behebung kleinerer Fehlfunktionen sowie die laufende Optimierung der Einstellungen verantwortlich. Indem sie darüber hinaus die Qualität der produzierten Vorprodukte oder Produkte kontrollieren, sind sie ein wichtiges Element der Qualitätssicherung.
Aufgaben
- Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Maschinen einrichten
- Maschinen bedienen
- Überwachen von Arbeitsprozessen und Materialzufuhr
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/zur Maschinen- und Anlagenführerin Im Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik kann bei guten Abschluss ggf. durch eine der darauf aufbauenden Ausbildungen ergänzt werden:
- Industriemechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
Anforderungen
Hauptschulabschluss
Gerne kannst du bei uns auch dein Praktikum/Berufsfelderprobung durchführen!
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).