FAQ- Einführungsphase (Klasse 10/ 11S)

Fragen Antworten
Wann und wie wähle ich meine Kurse für die Qualifikationsphase? Die Kurswahl erfolgt kurz vor den Halbjahreszeugnissen der Klassenstufe 10 in der Einführungsphase. Du erhältst vorher umfassende Beratung und Informationen zu allen Fächern und Kombinationsmöglichkeiten.
Was ist das Seminarfach und was mache ich dort? Das Seminarfach beginnt in Klasse 10 und führt in wissenschaftliches Arbeiten ein. Es wird in der Qualifikationsphase fortgeführt und endet mit einer benoteten Seminarfacharbeit und Präsentation. Nähere Informationen erhälst du im Menüpunkt "Seminarfach".
Kann ich die Einführungsphase wiederholen? Ja, unter bestimmten Bedingungen ist eine freiwillige oder verpflichtende Wiederholung möglich. Beispielsweise im Falle des Nichtbestehens der BLF oder einer Nichtversetzung in Klassenstufe 10. Die Entscheidung wird im Beratungsgespräch mit der Oberstufenleitung getroffen.
Was ist die Besondere Leistungsfeststellung (BLF)? Durch die Besondere Leistungsfeststellung erwirbt der Gymnasiast der 10. Klasse einen dem Realschulabschluss gleichwertigen Abschluss.
Das Bestehen der BLF ist eine Voraussetzung, um in die 11. Klasse (Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe) überzutreten. Nähere Informationen erhälst du im Menüpunkt "Besondere Leistungsfeststellung".
Wann beginnt die gymnasiale Oberstufe? Die gymnasiale Oberstufe beginnt mit der Einführungsphase in Klasse 10. Für Schüler:innen mit Realschulabschluss erfolgt der Einstieg über die Sonderklasse 11s.
Wie kann ich mich für die Klasse 11s anmelden? Die Anmeldung für die Sonderklasse 11s muss zwingend in der offiziellen Anmeldewoche unserer Schule erfolgen. Diese findet jedes Jahr Anfang März statt.
Bei der Anmeldung ist es nicht relevant, ob du den Realschulabschluss zuvor an unserer Schule oder einer anderen erfolgreich absolviert hast.
Als Zulassungsvoraussetzung solltest du im Halbjahr der 10. Klasse in den Hauptfächern die Note "gut" erreicht haben. Sollte dies nicht der Fall sein, benötigst du ein Empfehlungschreiben deiner Schule oder musst am sogenannten Probeunterricht teilnehmen.

FAQ- Qualifikationsphase (Klassen 11 & 12)

Fragen Antworten
Wie viele Fächer belege ich in der Qualifikationsphase? Du belegst insgesamt 10 Fächer: 3 mit erhöhtem Anforderungsniveau (Leistungskurse) und 7 mit grundlegendem Anforderungsniveau (Grundkurse). Zusätzlich wird das Seminarfach belegt.
Wann und wie erfahre ich, in welchem Kurs ich bin und wie mein Stundenplan aussieht? Am ersten Schultag des ersten Kurshalbjahres (Q1) erfährst du per Aushang im Oberstufenschaukasten vor dem Sekretariat, welchem Stammkurs du zugeteilt bist und wer deine Stammkursleitung ist.

Außerdem findest du dich um 8:00 Uhr in der Aula unserer Schule ein. Dort erhältst du alle relevanten Informationen zum Ablauf der Qualifikationsphase, zu deinem Stundenplan und zu organisatorischen Besonderheiten.
Kann ich während der Qualifikationsphase Kurse wechseln oder abwählen? Ein Kurswechsel ist nur in Ausnahmefällen und mit Genehmigung der Schulleitung in den ersten drei Wochen der Q1 möglich, z. B. bei schwerwiegenden Gründen oder fehlender Weiterführung eines Faches. EIn genereller Anspruch auf Kurswechsel besteht nicht!
Was passiert, wenn ich ein Jahr wiederholen muss? Eine Wiederholung eines Schuljahres oder einzelner Kurshalbjahre ist unter bestimmten Voraussetzungen zulässig, z. B. bei Krankheit oder Nichtzulassung. Es gilt die Regel: eine Wiederholung in der Oberstufe ist einmal möglich.