Auszubildende/n Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Über die Stelle
Die Handwerkskammer Südthüringen sucht ab sofort eine/n:
Auszubildende/n Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement übernehmen sowohl allgemein-organisatorische als auch verwaltende Tätigkeiten. Durch den täglichen Kundenkontakt ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Während der Ausbildung lernen Sie alle unsere Geschäftsbereiche kennen und können sich dabei umfangreiche Kenntnisse zur Abwicklung von Verwaltungs- und Organisationsprozessen aneignen.
ÜBER UNS
Die Handwerkskammer Südthüringen vertritt die Interessen von rund 6.500 Handwerksbetrieben in der Region und bietet ein breites Spektrum an Informations-, Beratungs- und Dienstleistungsangeboten. Mit dem Bildungscampus Rohr-Kloster, einem der innovativsten Bildungszentren des Handwerks in Deutschland, bieten wir praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen an.
DIE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das bedeutet, dass die Auszubildenden sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule lernen. Während der Theoriephase am BBZ in Meiningen, erwerben die Auszubildenden umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Themen, die sie dann direkt im praktischen Teil ihrer Ausbildung bei uns im Unternehmen anwenden können.
DAS BRINGEN SIE MIT
- guter mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an Verwaltungsvorgängen und rechtlichen Themen
- Eigenständige, gewissenhafte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freundliches und offenes Auftreten
DAS ERWARTET SIE
- fundierte und praxisnahe Berufsausbildung
- vielseitige und spannende Ausbildungsabschnitte in allen Geschäftsbereichen
- eigenverantwortliche Mitarbeit im Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
DAS BIETEN WIR
- feinen attraktiven Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und gestaltbaren Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- ein freundliches, fachkompetentes und motiviertes Team
AUSBILDUNGSGEHALT
1. Lehrjahr: 800 €
2. Lehrjahr: 850 €
3. Lehrjahr: 950 €
Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Karriere!
Bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 und bringen Sie ihre Ideen und Fähigkeiten bei uns ein. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung an:
Handwerkskammer Südthüringen
Personalmanagement
Rosa-Luxemburg-Straße 7-9
98527 Suhl oder per E-Mail an bewerbung@hwk-suedthueringen.de
Bewerbungen Schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns neben Ihrer Bewerbung ggf. auch eine Kopie Ihres Schwerbehinderten-Ausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Auskunft zum Datenschutz:
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung willigen Sie einer Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses ein. Die Datenverarbeitung und -speicherung erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbermanagements. Der Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Die Datenspeicherung findet für die Dauer der Bearbeitung der Bewerbungen statt. - Darüber hinaus so lange bis feststeht, dass keine Rechtsfolgen mehr entstehen können, die einen Nachweis zu Darlegungs- und Beweisgründen erforderlich machen. Ihre Daten und Unterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).