Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) - Thüringer Finanzämter

Thüringer Finanzministerium (Ludwig-Erhard-Ring 7, 98693 Ilmenau, Thüringen)

verfügbar ab 01.09.2025 Arbeitsort: Ilmenau, Thüringen Landkreis Ilm-Kreis

Berufsausbildung

Branche: Öffentliche Verwaltungen und Dienstleistungen

Über die Stelle

Ausbildung im mittleren Steuerverwaltungsdienst in Thüringen - Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d)* -

(Nächstmöglicher Einstellungstermin: 01.09.2025)

!!Eine Bewerbung ist nur über die zentrale Stellenausschreibung unter folgendem Link möglich:!!

https://interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=588758,593240

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mittlere Reife mit mindestens befriedigenden Leistungen (mindestens 3,0 im Notensystem 1-6) im Gesamtdurchschnitt sowie jeweils in den Fächern Deutsch und Mathematik
  • erfolgreiche Absolvierung des Eignungstests
  • Eignungsfeststellung durch ein Vorstellungsgespräch
  • Erfüllung der Anforderungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (§ 8 Thüringer Laufbahngesetz i. V. m. § 7 Beamtenstatusgesetz)

Was Du sonst mitbringen solltest:

  • ein hohes Engagement und Ehrgeiz für die Ausbildung
  • gute Deutschkenntnisse
  • Interesse an der Anwendung bestehender Gesetze
  • methodische und sorgfältige Arbeit mit einem Blick für das Wesentliche
  • Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
  • Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse am Gemeinwesen
  • gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Du hast folgende Aufgaben:

  • Rechtsvorschriften in den Aufgabenbereichen der Steuerverwaltung einzelfallbezogen anwenden
  • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben erledigen
  • Prüfung von Steuererklärungen im Finanzamt
  • Festsetzen und Erheben der Steuern

Wir bieten Dir:

  • Büroarbeitsplatz mit moderner Arbeitsplatzausstattung
  • Arbeit im Team
  • vielfältige Aufgaben und Arbeitsgebiete
  • Bürgerkontakt
  • attraktive Besoldung als Beamter auf Widerruf
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • hohe Übernahmechancen bei bestandener Abschlussprüfung

Ausbildungsverlauf:

Die praktische Ausbildung erfolgt in einem der elf Ausbildungsfinanzämter in Thüringen. Das theoretische Wissen wird von der Landesfinanzschule in Gotha vermittelt. Die Theorie- und Praxisteile wechseln dabei einander ab.

Entgelt:

Die Anwärterbesoldung für den mittleren Vorbereitungsdienst richtet sich nach der derzeit gültigen Besoldungstabelle für Beamte in Thüringen (derzeit monatlich ca. 1.500 € zzgl. rund 220 € Anwärtersonderzuschlag).

Bewerbungsverfahren:

Das Bewerbungsverfahren erfolgt fortlaufend. Eingehende Bewerbungen werden für den nächstmöglichen Einstellungstermin mit freien Ausbildungsplätzen (jeweils jährlich zum 01.09.) berücksichtigt. Das bedeutet, dass eine frühzeitige Bewerbung die Chancen für eine Einstellung zum nächsten Einstellungstermin erhöht. Sollten für den nächsten Einstellungstermin bereits alle Ausbildungsplätze vergeben sein, wird die Bewerbung erst für den darauffolgenden Einstellungstermin berücksichtigt.

Eignungstests und Vorstellungsgespräche finden in der Regel alle drei Monate statt.

Einzureichende Unterlagen:

Die einzureichenden Unterlagen werden konkret während der Onlinebewerbung abgefordert (u. a. Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse (Vor- und Rückseite), Abschlusszeugnisse (insbesondere Zeugnis der mittleren Reife und/oder der Fachhochschulreife und/oder der allgemeinen Hochschulreife), Arbeitszeugnisse, Ausbildungs- oder Studiennachweise, optional Lichtbild).

Unvollständige Bewerbungen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.

Besondere Hinweise:

Der Einsatz in einem bestimmten Finanzamt kann im Vorfeld nicht zugesichert werden. Es wird jedoch versucht, die Einsatzwünsche der Bewerber zu berücksichtigen.

Aus Sicherheitsgründen schließt sich die Dateneingabe-Seite von Interamt nach 30-60 Minuten, wenn innerhalb dieser Frist keine Zwischenspeicherung vom Bewerber erfolgt.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Thüringer Steuerverwaltung fördert die Gleichstellung von Männern und Frauen. Daher werden bei gleicher Leistung, Eignung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.

Kosten, die den Bewerbern im Zusammenhang mit ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsdaten werden ausschließlich im Rahmen des Stellenauswahlverfahrens verarbeitet (hierzu auch Informationen unter:

https://www.thueringen.de/th5/tfm/datenschutz/).

Die Bewerbungsdaten werden nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsbestimmungen vernichtet.

Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal INTERAMT.

!!Eine Bewerbung ist nur über die zentrale Stellenausschreibung unter folgendem Link möglich:!!

https://interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=588758,593240

Für Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner jederzeit gern zur Verfügung:

Ansprechpartner: Frau Michaela Hengst/Frau Katharina Heyder

Thüringer Finanzministerium Ludwig-Erhard-Ring 7, 99099 Erfurt Tel.: 0361/57 3611-176 oder -172, E-Mail: ausbildung@tfm.thueringen.de

* Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung verschiedengeschlechtlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für jederlei Geschlecht.

Zur Bewerbung!

Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).

Zur Übersicht