Ausbildung Papiertechnologe m/w/d
Über die Stelle
Sofidel Germany GmbH in Wernshausen
Die Sofidel Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren für den gewerblichen und privaten Gebrauch und wurde 1966 in Italien gegründet. Zur Gruppe gehören Tochtergesellschaften in 13 Ländern in Europa und den USA. Mit mehr als 9.500 Mitarbeitern und einer Produktionskapazität von über einer Million Tonnen pro Jahr erwirtschaftet die Gruppe einen Nettoumsatz von 2.801 Millionen Euro (2022). Sofidel‘s bekannteste Marke ist "Regina". Als Tochtergesellschaft der Sofidel Group beschäftigt die Sofidel Germany GmbH derzeit ca. 800 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der deutschen Gesellschaft befindet sich in Schmalkalden / Wernshausen (Thüringen). Einen weiteren Produktionsstandort gibt es in Arneburg (Sachsen-Anhalt). Darüber hinaus existiert ein Vertriebsstandort als eigenständige Zweigniederlassung in Köln.
Das Unternehmen produziert und vertreibt Hygienepapiere wie Toilettenpapier, Küchenrollen, Papierhandtücher und Taschentücher sowie Ärzte- und Industrierollen und beliefert alle namhaften Handelsketten im In- und Ausland. Zur kontinuierlichen Festigung und Erweiterung der Marktposition investiert die Sofidel Germany GmbH in moderne Produktionsanlagen und ist stets auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards sowie den Schutz der Umwelt und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen bedacht.
Wir bilden zum 01.08.2026 Papiertechnologen (m/w/d) aus.
Als Papiertechnologe bist du ein vielseitiger Spezialist, der an modernsten Produktionsanlagen Papier, Karton und Pappe herstellt.
Dazu bereitest du die Rohstoffe für Ihren Einsatz in der Produktion vor, kümmerst dich aber auch um die Weiterverarbeitung von Papier, Karton und Pappe, wenn es um das Bedrucken, Veredeln und Verpacken geht.
Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Johann-Friedrich-Pierer Schule in 04600 Altenburg statt.
Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Mechanik, Elektrik, Mess- und Regeltechnik, Rohstoffkunde sowie Verfahrenstechnik.
Papiertechnologen haben u. a. folgende Aufgaben:
- Maschinen und Anlagen einstellen, bedienen, warten, pflegen und instand halten
- Schaltstände und Leitwarten, elektrische, hydraulische und pneumatische Anlagen bedienen
- Rohstoffe aufbereiten / Rohmaterial behandeln
- Qualitäts- und Betriebskontrollen durchführen
- Kontrollen während der laufenden Fertigung in verschiedenen Labors durchführen
- Zellstoffaufschlussgrad und Mahlgrad bestimmen, ph-Wert messen
- Wasser, insbesondere Abwasser, untersuchen, Anlagen zur Wasseraufbereitung bedienen
Du verfügst über:
- mind. einen guten Schulabschluss
- Interesse an mathematisch-technischen Zusammenhängen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten dir:
- engagierte Ausbilder
- gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung und entsprechendem Engagement
- Kostenübernahme für Schulmaterial und Schulbücher
- Kostenübernahme der Unterkunft im Internat
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Finanzierung der überbetrieblichen Lehrgänge
- Bezahlung nach Flächentarifvertrag der Papierindustrie Ost
- Regelarbeitszeit: 38h / Woche
Werde Teil eines weltweit tätigen Familienunternehmens und schicke deine Bewerbung an:
Sofidel Germany GmbH
Frau Denise Ender (HR Assistant)
Unterm Bahnhof 10
98574 Schmalkalden OT Wernshausen
Tel: 036848 385 652
Mail: bewerbung.wernshausen@sofidel.com
Diese Stelle wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung durch die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF).