Zurück

Starkes Statement für den Frieden

  11.05.2025

80 Jahre Frieden herrscht Frieden in Mitteleuropa! Diesem herausragenden Jubiläum war ein Festakt der Stadt Gotha am 8. Mai 2025 in der Aula der KGS Herzog Ernst gewidmet, der unter dem Titel „Lesung für den Frieden“ gemeinsam von Vertretern des öffentlichen Lebens und Schülern gestaltet wurde.
 
Oberbürgermeister Knut Kreuch, Superintendent Friedemann Witting, die Myconiuspreisträgerinnen Dr. Heide Wildauer und Gisa Steguweit, der Liedermacher Olaf Bessert sowie zahlreiche Jugendliche, darunter auch einige aus heutigen Kriegsgebieten, stellten eindrucksvoll ihre Gedanken zum Thema Frieden vor. 30 Schülerinnen und Schüler engagierten sich, unterstützt von zahlreichen Lehrern, mit Herz und Leidenschaft für die Durchführung und Gestaltung der Veranstaltung.
 
Dass bei dem einen oder anderen auch hier und da das Herzklopfen spürbar wurde, erstmals in einem solchem Rahmen auf der Bühne zu stehen, stellte keinen Abstrich an der Veranstaltung dar. Es war beeindruckend, mit welchem Engagement sich die Jugendlichen einbrachten – ein Zeichen dafür, dass die Thematik für sie eine große Rolle spielt. Dies belegen die Worte der Neuntklässlerin Mirna Farhat, als sie ihr im Rahmen eines Kunstprojekts entstandenes Bild vorstellte: „Mit meinem Bild möchte ich nicht nur auf das Leid und die Ungerechtigkeiten aufmerksam machen, die viele Menschen auf der Welt erleben – in Palästina, in der Ukraine, in Israel, in Russland – sondern auch eine klare Botschaft senden: Ich wünsche mir Frieden. Ich wünsche mir, dass die Kriege aufhören. Unabhängig von Herkunft, Religion oder Nationalität – am Ende wollen wir alle dasselbe: Freiheit, Sicherheit, Würde und ein Leben in Frieden. Mein Bild soll dazu ermutigen, Brücken zu bauen statt Mauern, sich gegenseitig die Hand zu reichen statt Waffen zu erheben.“

Zurück